Sicherheit in Zeiten wirtschaftlicher Schwankungen: Gold und Silber

Gepostet von Finance News am Aug 1, 2011 in Wirtschaft | Keine Kommentare

63 Prozent der Bürger in Deutschland haben laut einer Umfrage des Magazins Stern Angst vor einer völligen Entwertung ihres Geldes. Aus diesem Grund halten es 32 Prozent der Befragten für möglich, dass sie sich zu einer Investition in Gold entschließen. Der Wert des Edelmetalls steigt bereits seit einiger Zeit stark an. Ursachen für den positiven Trend findet man in der europäischen Währungskrise, der Verschuldung vieler Staaten sowie dem Streit über den US-amerikanischen Haushalt. Zuletzt erzielte Gold einen Rekordwert von 1624,07 Dollar an der Londoner Börse. Anders als bei Währungen droht bei Edelmetallen keine Entwertung, daher setzen immer mehr Anleger auf Sicherheit und investieren in Gold, Silber & Co. Ähnlich wie herkömmliche Aktien schwanken auch die Kurse der Edelmetalle, zudem werden die Anteile nicht verzinst.

Auch der Silberpreis war in den letzten Monaten in Bewegung. Ende April erreichte der Kurs einen Rekordwert von 48,57 Dollar pro Feinunze, danach fiel der Preis allerdings innerhalb weniger Tage auf knapp 35 Dollar und folgte anschließend einem unstetigen Trend. Insgesamt kann aber eine Verbesserung des Wertes abgelesen werden, sodass der billigste Rohstoff der Sparte Edelmetalle zuletzt eine gute Anlage war.

Die Höhe der Schwankungen der Kurse ist bei beiden Edelmetallen sehr unterschiedlich. Während der Anleger bei Gold innerhalb von 20 Tagen lediglich mit Unterschieden um 12,6 Prozent rechnen muss, sind Silberaktien ein regelrechtes Pokerspiel. Der Wert wies in der Vergangenheit eine 20-Tage-Volatilität von rund 42 Prozent auf. In den vergangenen Wochen lagen die Kursschwankungen jedoch unter diesem Niveau, wodurch Silber als sichere Anlage attraktiver geworden ist.