Mit dem Handy bezahlen: neue Chancen für Mobile Payment

Gepostet von Finance News am Sep 7, 2012 in Finanzen | Keine Kommentare

Im Alltag führt beim Bezahlen von Produkten oder Dienstleistungen kein Weg an Bargeld oder Kreditkarten vorbei. Wenn das Portemonnaie durch die vielen Münzen immer schwerer wird oder auch wenn umgekehrt das passende Münzgeld fehlt, wünschen sich viele alternative Möglichkeiten zum Bezahlen. Mit dem Handy bezahlen wäre hier schon eine deutlich bequemere Lösung. Heute geht kaum noch jemand ohne das eigene Mobiltelefon aus dem Haus und könnte somit in der Theorie kleinere Summen problemlos überweisen. Das so genannte Mobile Payment wird in der Mobilfunkbranche zu einem immer wichtigeren Thema und die nötige Hardware kommt schon in vielen Smartphones zum Einsatz.

Near Field Communication: Warten auf iOS 6

Per Near Field Communication (NFC) und einer Smartphone App kann im Laden bezahlt- oder in öffentlichen Verkehrsmitteln ein Ticket gelöst werden. Nationale- und internationale Pilotprojekte wie beispielsweise in Südfrankreich haben die Vorteile des Bezahlen über Near Field Communication verdeutlicht und das Interesse potenzieller Nutzer geweckt. Verschiedene Dienstleister wie Post und Bahn haben schon seit einiger Zeit eine Smartphone App, die allerdings nicht auf NFC basiert, sondern eine Internetverbindung und Kreditkartendaten benötigt. Deutlich innovativere Möglichkeiten soll Apples neues Betriebssystem iOS 6 bieten. Das Betriebssystem ist speziell für mobile User zugeschnitten und kommt auch auf dem Kult-Smartphone = iPhone zum Einsatz.

Passbook: Smartphone App fürs iPhone

Hierfür kommt das Betriebssystem iOS 6 mit einer Smartphone App namens Passbook, die Gutscheine, Tickets oder Pässe in einer Applikation bündelt und genau dann aufruft, wenn der GPS Empfänger den dazugehörigen Standort meldet. NFC-Schnittstellen gibt es allerdings noch in keinem Apple-Device, wobei sich das mit dem kommenden iPhone 5 bald ändern dürfte. Einige wenige Android-Devices sind hingegen schon mit NFC gerüstet, warten aber noch auf die Entwicklung der Infrastruktur fürs Mobile Payment.