Studenkredit ist kein Ratenkredit

Gepostet von admin am Mai 29, 2012 in Finanzen | Keine Kommentare

Beim Studentenkredit handelt es sich um eine besondere Form eines Privatkredits, welcher ausschließlich an Studenten vergeben wird. Um einen solchen Kredit zu erhalten, muss bei der Beantragung eine Immatrikulationsbescheinigung für eine anerkannte Hochschule oder Fachhochschule vorgelegt werden. Was die Aus- sowie die Rückzahlung des Studentenkredits betrifft, so unterscheidet sich dieser deutlich von einem herkömmlichen Ratenkredit. Auszahlung in monatlichen Raten Der Studentenkredit wird nicht in in einem Betrag, sondern während des gesamten Studiums in monatlichen Teilbeträgen...

Mehr

E-Mobilität – Die Marktmodelle und interessante Feldversuche der großen Hersteller

Gepostet von Finance News am Mai 29, 2012 in Wirtschaft | Keine Kommentare

Mit den verschiedensten Konzepten drängen die Autohersteller auf den wachsenden Markt der E-Mobilität. Während kleinere Anbieter wie Fisker für einen Nischenmarkt produzieren, bringen auch die großen Hersteller erste Großserienmodelle auf den Markt – eine echte Alternative zum Verbrennungsmotor oder bloß exotische Spielerei? Franzosen in der Vorreiterrolle In diesem Jahr will Renault mit seinen neuen E-Modellen überzeugen. Vom puristischen Zweisitzer Renault Twizy über den Kleinwagen ZOE bis hin zur ausgewachsenen Stufenhecklimousine Fluence kann sich der Käufer für ein...

Mehr

Gemeinsamkeiten und Unterschiede beim Girokonto

Gepostet von admin am Mai 23, 2012 in Finanzen | Keine Kommentare

Das Girokonto ist das Allzweckinstrument für Kontobewegungen aller Art. Regelmäßige Einzahlungen wie Löhne, Gehälter, Renten und andere Zuwendungen werden ebenso über ein Girokonto abgewickelt wie alle möglichen einmaligen Geldtransfers. Mit dem Girokonto wird dem Bankkunden ein flexibles und einfach zu handhabendes Konto für die täglichen Finanzströme zur Verfügung gestellt, die in Sekundenschnelle in Auftrag gegeben können. Mithilfe von Daueraufträgen können die turnusmäßigen Auszahlungen terminiert werden und werden automatisch monatlich oder einmal in Vierteljahr...

Mehr